Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
🌳 Herzliche Einladung zu den gemeinsamen Feldtagen vom 19. - 22.06. 🌳
Weiter geht es mit der Bürgeruni- unter der Begleitung der Uni Münster werden standardisierte Untersuchungsmethoden mit Laien, also z.B. dir! durchgeführt.
An den vier Tagen sind wir von morgens bis abends auf der Agroforstfläche und erheben mit den Bürgerwissenschaftler*innen die Felddaten (z.B. Laufkäfer, Begleitflora, Hummeln, Schmetterlinge, ...)
Ein Feldtag gliedert sich auf in:
10 - 13 Uhr: Block 1
13 - 14 Uhr: Picknick im AF - Gemeinsame Mittagspause, Für Verpflegung ist gesorgt!
14 - 17 Uhr: Block 2
einmal abends zu Sonnenuntergang: Fledermaus-Erfassung
Interessierte für einzelne Tage oder alle Feldtage sind herzlich eingeladen!
Agroforst verbindet traditionelle Landwirtschaft mit Forstwirtschaft – für mehr Biodiversität, besseren Bodenschutz, natürliche Wasserspeicherung und als wichtiger CO2-Speicher. 📣 Du willst selbst Teil der Forschung werden? Gemeinsam untersuchen wir die Auswirkungen auf die Artenvielfalt.