Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Inhalt | 0,75 l |
Qualität | DE-ÖKO-006 |
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Riesling feinherb
BiolandWeingut Stefan Kuntz
Deutschland (DE)
Rheinland-Pfalz
Bioland, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
DE-ÖKO-006 | ABCERT
0,75 l
Zum Wein - Der Süßsaure - Der Klassiker Riesling mit einer feinherben natürlichen Süße belassen. Klare Frucht. Im Mund ein Wechselspiel zwischen Riesling Säure und Restsüße. Dadurch ein leichtes prickeln auf der Zunge. Im Abgang zeigt dieserfeinherbe Riesling wieder seine Frucht. Ein Wein für junge und junggebliebene Weintrinker. Die Traube Der Riesling ist wohl die älteste Rebsorte, die es in der Pfalz gibt. Ihre Herkunft ist immer noch umstritten. Es wird vermutet, dass die Rebe von einer rheinischen Wildrebe, Vitis vinifera Silvestris, abstammen soll. Der Riesling ist eine spät reifende Sorte, die sich durch Ihre Geschmacksnuancen und einer kräftigen, harmonischen Säure auszeichnet.
Histamingeprüft, liegt unter der Nachweisgrenze von 0,2 mg/l
enthält folgende allergene Zutaten: Sulfite
Speiseempfehlung Ein Begleiter für viele Variationen von Fischgerichten sowie Kalbfleisch gekocht in Weinsoße oder gegrillt. Zu Schweinefleisch gebraten oder gekocht, aber auch mit kaltem Aufschnitt, Tartar oder Mett. Zu Weichkäse, Tilsiter und Gruyère passt nichts besser.
Lagerung bei 5 - 20°
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
Gesetzliche Angaben
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Preise und Konditionen
Sensorik, Beschaffenheit
|