Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Haferdrink bzw. Sojadrink haben sich längst ihren Platz als Alternative zur Kuhmilch erobert, da sie laktosefrei und oft auch glutenfrei sind und natürlich vegan. In Bezug auf Klima Bilanz und Wasserbedarf gilt es diese, unserer Meinung nach, mit anderen Faktoren abzuwägen wie Grünlandverwertung, Insektenschutz etc. Jedenfalls schmecken sie je nach Sorte nussig oder leicht süß und die Drinks eignen sich hervorragend zum Trinken, zum Verfeinern von Kaffee oder Smoothies sowie zum Kochen und Backen.
Kürzlich wurde in der Sendung mit der Maus wird erklärt, wie Haferdrink hergestellt wird. Was viele vielleicht nicht wussten, die Maus hat früher auch bei uns gedreht. Und zwar durfte Sojadrink früher auch Sojamilch heißen (gilt jetzt aber nur noch für gemolkene Milch). Wir hatten einige Jahre Sojabohnen angebaut (bzw. es versucht) und der Dreh fand in unserer Küche statt. Unsere Kinder fanden Ralph super nett!